|
Der Zustand des Hallwilersees
|
Haben Sie sich schon gewundert, was
die roten Bojen auf dem See bedeuten? Daran sind die Belüftungsschläuche der Seebelüftungsanlage angeschlossen. Der
Hallwilersee leidet nämlich an akuter "Atemnot".
|
|

|
1985 setzte der Kanton ein
Hallwilersee-Sanierungsprojekt in Gang. Dessen zweite Etappe
läuft 2003 aus. Eigentlich bestand die Hoffnung, der See werde
sich bis dannzumal weitgehend erholt haben. "Wir haben
eindeutige Beweise für die Besserung", betont Marcel Schmid, Chef
der Sektion Gewässer und Betriebsabwasser im Baudepartement.
So konnte der Phosphatgehalt - ein Zeichen der Überdüngung - von
250mg/l auf 50 bis 60 mg/l reduziert werden. Das Ziel sind 30mg/l.
Trotzdem muss Marcel Schmid zugeben: "Ab 10 bis 15 Meter Tiefe gibt es keinen Sauerstoff
mehr. Der See macht uns Sorgen". |
|

|
Extrem stark trat dieses Jahr die
Burgunderblutalge auf: Nicht nur das Wasser, sondern zeitweise
sogar die Schwäne auf dem See waren rot gefärbt. Der Anblick ist
schlimmer, als es wirklich ist. Nach heutigen Erkenntissen ist das
Auftreten des "Burgunderblutes" kein schlechtes Zeichen.
Mit dem Rückgang des Phosphorsgehaltes sollte die Alge eigentlich
verschwinden. Sie könnte aber wieder auftreten, wenn der See in
einen schwächer überdüngten Zustand übergehe, sagen die
Fachleute.
|

|
Wie immer
während der Winterzeit hat man mittlerweile anstelle der
Zuleitung von Sauerstoff ("Beatmung") die
künstliche Wasserumwälzung ("Belüftung") in
Gang setzt. Das erklärt auch die Luftblasen in der Nähe
der Bojen. Sehr willkommen wäre eine natürliche
Umwälzung, sprich Stürme; sie würden Sauerstoff in die
unteren Wasserschichten bringen. Leider war auch dieser
Herbst nicht sehr windreich. Im kommenden Frühling muss man sich
laut Schmid
aber grundsätzlich Gedanken über die weiteren Massnahmen
machen.
Quelle: Aargauer Zeitung
8.11.2001 |
|
>> Weltrekord
auf dem Hallwilersee >> Webcam-System
>> 100 Jahre Schwanenkolonie >>
1903: Unglück
|
>> Seegfrörnis1963-2005
>> Alinghi auf dem
See! >> Schloss
Brestenberg
|
|
|
|